Ich freue mich, heute meine Schoko-Nuss-Törtchen mit euch teilen zu können. Das Rezept ist übrigens eine weihnachtliche Variation meines Lieblings-Kuchenrezepts.
Willkommen im Winterwonderland: Weihnachtliche Schoko-Nuss-Törtchen mit Orangencreme und Mandel-Kokos-Krokant
Weihnachten steht vor der Tür – zumindest fast. So müssen wir wohl der Tatsache ins Auge schauen, dass sich der Winter und somit auch Weihnachten in großen Schritten nähert. Und daher habe ich mir gedacht, warum nicht schon jetzt die Küche in weihnachtliche Düfte nach Schokolade, Zimt, Lebkuchen und Orangen hüllen – in den Supermärkten ist ja auch schon die Weihnachtszeit ausgebrochen, wenn man sich einmal die Regale voll von Weihnachtsplätzchen, Schoko-Nikoläusen und allem, was sonst noch dazu gehört, anschaut 😉
Zutaten für den Kuchenteig:
- 400 g Butter
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Kuvertüre
- 50 g Weizenmehl
- 50 g Puderzucker
- 6 Eier (Größe M)
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillin Zucker
- 1 Pck. Honiglebkuchen Gewürzmischung
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Orangencreme:
- 125 g Topfen
- 125 g Obers
- 50 g Sauerrahm
- 2 EL Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 1/2 TL geriebene Zitronenschale
- Saft einer Orange
Zutaten für den Mandel-Kokos-Krokant:
- 50 g Mandelstifte
- 50 g Kokosraspeln
- 50 g Puderzucker
Zubereitung:
- Die gemahlenen Nüsse im vorgeheizten Ofen bei 180° C für 10 Minuten rösten und danach zum Abkühlen beiseitestellen. Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Die Eier trennen und die Eigelbe mit Butter und Zucker cremig aufschlagen. Die abgekühlte, flüssige Schokolade vorsichtig unter die Ei-Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Die gemahlenen Nüsse mit dem Mehl sowie mit dem Backpulver vermengen und löffelweise zur Ei-Schokoladen-Masse hinzufügen.
- Das Eiweiss mit einer Prise Salz aufschlagen und den Eischnee unter die Teigmasse heben. Den fertigen Teig in eine runde, ausgefettete Kuchenform (Durchmesser: 26 cm) geben und bei 180° C für circa 35 Minuten backen.
- Für die Füllung: Topfen, Sauerrahm, Zimt, abgeriebene Zitronenschale, Puderzucker sowie den Saft der Orange miteinander verrühren. Den Obers mit Puderzucker aufschlagen und unter die Topfenmischung heben.
- Für den Krokant: In einer Pfanne Puderzucker karamelisieren und die Mandelstifte sowie die Kokosraspeln hinzugeben. Unter ständigem Rühren für weitere 2 Minuten karamelisieren bis alles goldbraun ist. Abkühlen lassen und zu Krokant zerbröseln.
- Zuletzt die Orangencreme zwischen die Böden der Schoko-Nuss-Törtchen geben, mit Krokant bestreuen und mit Puderzucker aus der Mühle verzieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen meiner Schoko-Nuss-Törtchen!
Vergesst nicht, euch durch meine kleine Blogwelt zu klicken. Hier findet ihr neben den unterschiedlichsten Rezepten auch Beiträge zu Reisen, Lifestyle und andere Geschichten des Lebens.
Mehr von mir gibt es auch auf Facebook, Pop Up Girl und Pop Up Girl & Food und mittlerweile auch auf YouTube. Like it – Share it – Comment it
PS: Falls ihr Fragen habt oder einfach mal „Hallo“ sagen wollt, hinterlasst mir einen Kommentar oder schreibt mir per Mail
Übrigens: Wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt, macht doch ein Foto und teilt es mit dem Hashtag #popupgirlandfood über eure Social Network Channels. Vergesst nicht mich zu taggen @pop.up.girl oder @popupgirl_food, damit ich euch auch finde ☺️
Alles Liebe,
💕 Cat 💕

Weihnachtliche Schoko-Nuss-Törtchen
Zutaten
Zutaten für den Kuchenteig:
- 400 g Butter
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Kuvertüre
- 50 g Weizenmehl
- 50 g Puderzucker
- 6 Eier Größe M
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillin Zucker
- 1 Pck. Honiglebkuchen Gewürzmischung
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Orangencreme:
- 125 g Topfen
- 125 g Obers
- 50 g Sauerrahm
- 2 EL Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 1/2 TL geriebene Zitronenschale
- Saft einer Orange
Zutaten für den Mandel-Kokos-Krokant:
- 50 g Mandelstifte
- 50 g Kokosraspeln
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
Für den Teig
- Die gemahlenen Nüsse im vorgeheizten Ofen bei 180° C für 10 Minuten rösten und danach zum Abkühlen beiseitestellen. Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Die Eier trennen und die Eigelbe mit Butter und Zucker cremig aufschlagen. Die abgekühlte, flüssige Schokolade vorsichtig unter die Ei-Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Die gemahlenen Nüsse mit dem Mehl sowie mit dem Backpulver vermengen und löffelweise zur Ei-Schokoladen-Masse hinzufügen.
- Das Eiweiss mit einer Prise Salz aufschlagen und den Eischnee unter die Teigmasse heben. Den fertigen Teig in eine runde, ausgefettete Kuchenform (Durchmesser: 26 cgeben und bei 180° C für circa 35 Minuten backen.
Für die Füllung
- Topfen, Sauerrahm, Zimt, abgeriebene Zitronenschale, Puderzucker sowie den Saft der Orange miteinander verrühren. Den Obers mit Puderzucker aufschlagen und unter die Topfenmischung heben.
Für den Krokant
- In einer Pfanne Puderzucker karamelisieren und die Mandelstifte sowie die Kokosraspeln hinzugeben. Unter ständigem Rühren für weitere 2 Minuten karamelisieren bis alles goldbraun ist. Abkühlen lassen und zu Krokant zerbröseln.
- Zuletzt die Orangencreme zwischen die Böden der Schoko-Nuss-Törtchen geben, mit Krokant bestreuen und mit Puderzucker aus der Mühle verzieren.
5 comments
Wow das hört sich so lecker an!! Mein Freund ist ein Riesenfan von Nüssen, ich werde ihm diese Törtchen nachbacken!
Es war übrigens sehr sehr nett dich am Samstag kennen zu lernen! Ich fand dich super sympatisch =D
xoRosie // Rosie’s Life
Oh – Vielen lieben Dank! Das freut mich wirklich sehr! Musst mir unbedingt berichten wie die Törtchen bei deinem Liebsten angekommen sind 🙂 Die Küchlein halten sich auch sehr gut und bleiben lange saftig 🙂
Hab mich auch sehr gefreut dich kennengelernt zu haben! Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder!!
PS: Ich würde mich natürlich sehr über ein Voting beim Bake my Cake Award freuen :*
Alles Liebe
Cathi
Die Törtchen sehen soooo lecker aus … am liebsten würde ich gleich reinbeißen wollen!! Vlt bringst du mir ja eines bei unserem nächsten Treffen mit?! 😉 Ich würd jedenfalls nicht nein dazu sagen! Gevotet habe ich natürlich schon für dich und jetzt drück ich dir ganz ganz fest die Daumen!!! Dieses tolle Rezept muss einfach gewinnen <3 Ganz liebe Grüße, Iris
Dankeeeeeee <3 Aber natürlich bringe ich dir ein Törtchen mit - Was gibt es besseres als Kaffee und kleine Törtchen 😉 Freu mich schon, wenn wir uns wiedersehen!!
Danke fürs Voten und Daumen drücken - bist ein Schatz :*
Comments are closed.