Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für Körper und Seele, aber ein stressiger Arbeitsalltag, der Jahreszeitenwechsel oder auch kleinere und größere Alltagssorgen bringen uns oft um unsere wohlverdiente Nachtruhe. Kurz gesagt, wenn einmal der Schlafrhythmus durcheinander gekommen ist, hilft auch kein Schäfchen zählen mehr. Aber damit ihr nicht zu härteren Maßnahmen wie starke Schlafmittel & Co greifen müsst, habe ich meine Top 5 der Schlaftipps für euch zusammengestellt.
Wer kennt das nicht: Man ist hundemüde, liegt nach einem anstrengenden (Arbeits-) Tag endlich im Bett und dann kann man einfach nicht einschlafen… Man wälzt sich im Bett schlaflos hin und her und beginnt schon verzweifelt die noch verbleibenden Stunden zu zählen bis der Wecker wieder klingelt und ein neuer Tag voll von Terminen, Meetings und Stunden vor dem PC beginnt. Aber mal ehrlich – wie kann so ein neuer Tag produktiv sein, wenn man sich in der Nacht nicht erholen konnte und sich stattdessen am nächsten Morgen wie vom LKW überrollt fühlt?!
Glücklicherweise gibt es aber ein paar Tipps und Tricks für einen besseren und vor allem erholsamen Schlaf. Ich habe euch meine Top 5 einmal aufgelistet und hoffe, dass sie auch euch helfen und ihr ab sofort wieder tief und fest schlummern und ausgeruht in einen neuen Tag starten könnt.
#1: Detox für euer Schlafzimmer
Das Wichtigste für einen guten Schlaf ist ein aufgeräumtes Schlafzimmer. Wer schläft schon gerne (oder gut) umgeben von Chaos? Außerdem solltet ihr eure Arbeit am besten ganz weit weg aus eurem Schlafzimmer verbannen. Denn wer seine Arbeit mit ins Bett nimmt, kann wesentlich schlechter abschalten und zur Ruhe kommen. Also nehmt euch am besten mal einen Tag Zeit und re-organisiert euer Schlafgemach. PS: Fernschauen im Bett mindert ebenso die Schlafqualität. Nehmt also lieber euer Lieblingsbuch zur Hand und bereits nach ein paar Seiten gleitet ihr in einen sanften Schlaf und süße Träume. Auch essen solltet ihr nicht im Bett – einzige Ausnahme: Frühstück im Bett mit eurem Schatz, das sollte ab und zu erlaubt sein 😉
#2: Gut gebettet ist, halb geschlafen
Nicht nur ein aufgeräumtes Schlafzimmer, sondern auch das richtige Bett beziehungsweise eine gute Matratze, Plumeau und Kissen sind essentiell für einen erholsamen Schlaf. Abhängig von eurem Gewicht, eurer bevorzugten Schlaflage, Allergien etc. hat euer Körper spezielle Anforderungen an die Matratze, das Kissen und die Decke. Lasst euch also am besten in einem Fachgeschäft beraten und spart nicht am falschen Ende! Aber auch die richtige Temperatur ist ausschlaggebend für euren Schlaf – am besten schläft man nämlich bei einer Raumtemperatur zwischen 16 ° C und 18 ° C.
#3: Was du heute kannst besorgen…
Wen Gedanken an unerledigte Dinge auch im Bett plagen, sollte sich eine To Do Liste anfertigen. Denn alles, was niedergeschrieben ist und innerhalb einer absehbaren Zeit als zu erledigen definiert wurde, wird vom Gehirn anders verarbeitet und verfolgt euch nicht in euren Träumen. Außerdem löst das Abhacken von bereits erledigten Sachen ein paar Glückshormone aus 😉 Ein weiterer Tipp ist alles, was ihr für den nächsten Tag benötigt vor dem zu Bett gehen bereitzulegen. Also, packt eure Tasche für die Arbeit bereits am Abend oder legt euer Outfit für den nächsten Tag schon vor dem Schlafengehen fest. So könnt ihr wesentlich entspannter in euer kuscheliges Bett hüpfen.
#4: Bewegung, Entspannung und die richtige Ernährung
Die meisten von uns üben wohl eine weitgehend sitzende Tätigkeit im Beruf aus und bewegen sich zu wenig. Aber wer kann es einem schon verübeln, wenn man nach einem langen Bürotag erschöpft und hungrig nach Hause kommt und nicht mehr ins Gym gehen oder ein aufwendiges, gesundes Gericht kochen möchte. Aber dennoch ausreichend Bewegung verhilft euch zu einem besseren Schlaf. Schon 5 bis 10 Minuten täglich reichen aus. Also versucht doch einfach nach dem Aufstehen oder in der Mittagspause ein kleines Workout zu integrieren – ein paar Kniebeugen, Sit-ups oder ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft wirken wahre Wunder. Außerdem helfen Yogaübungen oder andere Entspannungsübungen beim Einschlafen. Nicht zu vergessen die richtige Ernährung: Ein leichtes, proteinreiches und kohlenhydratarmes Gericht fördert einen guten Schlaf. PS: Ihr solltet darauf achten mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen die letzte Mahlzeit zu euch zu nehmen.
#5: Oma`s Allheilmittel
Heiße Milch mit Honig – das Wundermittel, das unsere Oma uns schon als Kind für süße Träume gereicht hat, hilft auch im Erwachsenenalter. Denn das in der Milch enthaltene Tryptophan reguliert unseren Schlafrhythmus und ist ebenso für den Serotoninaufbau wichtig. So kann die Einschlafzeit verkürzt werden und verhilft uns zu einem guten Start in den Tag.
Und wenn all das nicht helfen sollte, gibt es etwas Neues von Pure Encapsulations – Die Schlafformel sorgt nämlich dank einer Kombination aus B-Vitaminen, Melissenextrakt, Magnesium und Tryptophan für ein rasches Einschlafen und einen tiefen und erholsamen Ausflug in die Traumwelt.
Bei Fragen helfen euch das Team von Pure Encapsulations oder der Apotheker eures Vertrauens gerne weiter!
Vergesst nicht, euch durch meine kleine Blogwelt zu klicken. Hier findet ihr neben den unterschiedlichsten Rezepten auch Beiträge zu Reisen, Lifestyle und andere Geschichten des Lebens.
Mehr von mir gibt es auch auf Facebook, Pop Up Girl und Pop Up Girl & Food und mittlerweile auch auf YouTube. Like it – Share it – Comment it
PS: Falls ihr Fragen habt oder einfach mal „Hallo“ sagen wollt, hinterlasst mir einen Kommentar oder schreibt mir per Mail
Übrigens: Wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt, macht doch ein Foto und teilt es mit dem Hashtag #popupgirlandfood über eure Social Network Channels. Vergesst nicht mich zu taggen @pop.up.girl oder @popupgirl_food, damit ich euch auch finde ☺️
Alles Liebe,
💕 Cat 💕
Dream a little Dream of me – 5 Tipps für einen besseren Schlaf

