[Werbung / Kooperation]
Very hot und direkt vom Tisch-Grill kommt mein neuestes Rezept, das ich für und mit EP: Austria kreiert habe. Mit so einem Tisch-Grill holt ihr euch ganz einfach das BBQ-Feeling nach drinnen und müsst nicht bis zum nächsten Sommer warten 🙂
Meine Meatballs sind übrigens keine normalen Meatballs. Wer mich in letzter Zeit verfolgt hat, der weiß, dass ich mit meinen Rezepten gerne auch Tipps zur Resteverwertung teile. So ist auch dieses Rezept entstanden: Eine kleine Sweet Potato hat sich in den Tiefen des Kühlschranks verirrt und sah nicht mehr so super aus. Und da sowieso Meatballs gewünscht wurden, ist die Süßkartoffel kurzerhand klein raspelt in der Hackfleisch-Masse (Faschiertes) gelandet.
#FoodwasteWarriorTipp: Ihr könnt auch anderes Gemüse wie Karotten, Kürbis, Zucchini u.ä. für die Meatballs verwenden. Wenn ihr Zucchini oder andere wasserhaltige Gemüsesorten verwendet, solltet ihr nach dem Raspeln etwas Wasser aus dem Gemüse drücken. PS: Das Gemüsewasser könnt ihr entweder für Smoothies oder Soßen verwenden.
Und so stehen auch schon bald bei euch leckere Sweet-Potato-Meatballs* mit Fenchel-Grapefruit-Salat und Minzjoghurt auf dem Tisch.
*Vegetarische Alternative für die Meatballs findet ihr im Rezept.
PS: Für alle die nicht so viel lesen möchte, habe ich eine wunderbare Überraschung: Mein Rezept für den Tisch-Grill gibt es nämlich auch in Form eines Videos am Ende dieses Beitrags!!!
Zutaten:
Für die Meatballs (ergibt 10 Metalls à 50 g)
- 500 g Faschiertes vom Rind oder Lamm
- *Vegetarische Alternative: 300 g Tofu + 200 g Pilze
- 1,5 TL Paprika-Pulver, edelsüß, gemahlen
- 1/2 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
- Chilipulver nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 1 Süßkartoffel (100 g), roh & geraspelt
- 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
*Vegetarische Alternative:
- 300 g Tofu
- 200 g Pilze
- 1,5 TL Paprika-Pulver, edelsüß, gemahlen
- 1/2 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
- Chilipulver nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 1 Süßkartoffel (100 g), roh & geraspelt
- 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
Für den Salat:
- 1 Pink-Grapefruit, Filets & Saft
- 1 Fenchel
- 1 Frühlingszwiebel
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Honig
- 1/2 Chili, frisch und gewürfelt
Für den Minzjoghurt:
- 200 g griechisches Joghurt
- Zitronensaft
- 1/2 Bund frische Minze
- Salz und Pfeffer
Außerdem:
- Rosmarinzweige oder Holzspieße
- Kleine Pitabrote (1 Pitabrot pro Person)
Zubereitung:
- Das Faschierte mit den Gewürzen gut vermischen. Dann die Süßkartoffeln, Zwiebeln und das Ei in die Masse einarbeiten.
- Kleine Fleischlaibchen (circa 50 g) aus der Masse formen. 2-3 Fleischbällchen auf die Rosmarinzweige oder Holzspieße stecken und bis zum Grillen beiseite stellen.
- Für die vegetarische Alternative: Tofu und Pilze zu einer feinen Masse pürieren. Eventuell überschüssiges Wasser aus der Masse ausdrücken. Gewürze, geraspelte Süßkartoffel, gehackte Zwiebeln und das Ei hinzufügen. Kleine Bällchen aus der Masse formen. Ist die Masse zu feucht etwas Lupinenmehl oder Semmelbrösel hinzufügen.
- Für den Salat: Filets aus der Grapefruit schneiden. Den Rest der Frucht auspressen und den Saft für das Dressing auffangen.
- Den Fenchel vierteln und dann sehr dünne Scheiben abschneiden. Mit den GRapefruitsfilets und den Frühlingszwiebel-Ringen vermengen.
- Den Grapefruitsaft mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Honig und Chili zu einem Dressing verrühren und über den Fenchel geben.
- Für den Minzjoghurt die Minze fein hacken und mit den restlichen Zutaten vermengen.
- Die Fleischlaibchen auf dem Tischgrill von allen Seiten kross grillen.
- Zuletzt noch das Pitabrot leicht auf dem Tischgrill aufbacken.
- Die Pitabrote mit dem Salat, den Meatballs und den Minzjoghurt befüllen und genießen.
Vegetarische Alternative: Anstatt Fleisch kann man für die „Fleischbällchen“ auch Tofu und Pilze verwenden. Hierfür einfach den Tofu fein zerdrücken und das Wasser ausdrücken. Die Pilze roh sehr fein pürieren und zum Tofu mischen. Ansonsten alles nach Rezept zubereiten.
Vergesst nicht, euch durch meine kleine Blogwelt zu klicken. Hier findet ihr neben den unterschiedlichsten Rezepten auch Beiträge zu Reisen, Lifestyle und andere Geschichten des Lebens.
Mehr von mir gibt es auch auf Facebook, Pop Up Girl und Pop Up Girl & Food und mittlerweile auch auf YouTube. Like it – Share it – Comment it
PS: Falls ihr Fragen habt oder einfach mal „Hallo“ sagen wollt, hinterlasst mir einen Kommentar oder schreibt mir per Mail
Übrigens: Wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt, macht doch ein Foto und teilt es mit dem Hashtag #popupgirlandfood über eure Social Network Channels. Vergesst nicht mich zu taggen @pop.up.girl oder @popupgirl_food, damit ich euch auch finde ☺️
Alles Liebe,
💕 Cat 💕

Meatballs mit Fenchel-Grapefruit-Salat
Kochutensilien
- Tischgrill
Zutaten
Meatballs
- ½ kg Faschiertes Rind oder Lamm
- 1 ½ TL Paprika-Pulver edelsüß, gemahlen
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- Chilipulver nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei Bio
- 100 g Süßkartoffel roh & fein geraspelt
- 1 kleine Zwiebel sehr fein gewürfelt
*Vegetarische Alternative
- 300 g Tofu mittelfest
- 200 g Pilze z.B. Champignons, Kräuterseitling
- 1 ½ TL Paprika-Pulver edelsüß, gemahlen
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- Chilipulver nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei Bio
- 100 g Süßkartoffel roh & fein geraspelt
- 1 kleine Zwiebel sehr fein gewürfelt
Fenchel-Grapefruit-Salat
- 1 Grapefruit Filets & Saft
- 1 Fenchelknollle in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Honig
- ½ Chili frisch und gewürfelt
Minzjoghurt
- 200 g griechisches Joghurt
- Zitronensaft
- ½ Bund frische Minze
- Salz und Pfeffer
Außerdem
- Rosmarinzweige oder Holzspieße
- Kleine Pitabrote 1 Pitabrot pro Person
*Disclaimer: Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit EP: Austria entstanden. Der Beitrag enthält Werbung/ Produktplatzierung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Bei den Links handelt es sich nicht um Affiliate-Links und es entstehen dadurch keine Vorteile für mich.