Essen ist wohl die schönste Nebensache der Welt – zumindest für mich. Denn was gibt es besseres als gutes Essen?! Ok – ein paar Sachen fallen mir da schon noch ein – hübsche Schuhe und die dazu passende Tasche zum Beispiel 😉 Aber ernsthaft, für mich gibt es nichts Schlimmeres als schlechtes Essen und zugleich nichts Schöneres als die pure Gaumenfreude genießen zu können. Und versteht mich nicht falsch, es muss nicht immer die Haute Cuisine sein. Bodenständiges Essen kann mich genauso verzücken, solange es liebevoll und mit hochwertigen Produkten zubereitet wurde.
Aber natürlich lauf ich auch nicht schreiend davon, wenn es um Fine Dining geht – ganz im Gegenteil. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, habe ich mir meine liebe Freundin Florence von AvocadoBanane geschnappt und wir haben uns einen köstlichen Late-Lunch im Shiki gegönnt – endlich! Denn das Shiki stand schon so lange auf unserer To-Do-Liste (oder besser gesagt To-Eat-Liste). Aber wie das im Leben nun mal so ist, kommen oft die kleinen Dinge des Alltags dazwischen und so hat sich unser erster Besuch im Shiki etwas hinausgezögert. Das Warten hat sich aber definitiv gelohnt, denn meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Shiki – mehr als nur Sushi
Wer glaubt, dass die japanische Küche nur Sushi zu bieten hat, der irrt gewaltig. Das wird einem spätestens mit einem Blick in die Speisekarte bewusst. Da ich allerdings nicht so ein entscheidungsfreudiger Mensch bin und jedes einzelne Gericht einfach nur köstlich klang, habe ich mich beziehungsweise haben wir uns gerne von den Empfehlungen aus der Küche überraschen lassen – definitiv die beste Entscheidung, die man treffen konnte 🙂
Als Appetizer gab es ein paar Edamame – die grünen Sojabohnen sind übrigens ein beliebter japanischer Snack und werden ganz klassisch mit etwas groben Meersalz verfeinert. Einfach (und) köstlich 🙂
Und köstlich ging es weiter mit:
Gurkensalat mit Avocadomousse mit Pak Choi, Lotuswurzel, Sesam und Norialgen
Carpaccio vom Wagyu-Rind Shiki-Style auf Sesamcreme mit frischem Basilikum
Contemporary Sushi: Jakobsmuschel mit Trüffelmiss; Geflämmter Bio-Lachs mit Teriyaki Sauce und Paprika-Tapioka-Chip; Hamachi mit Kanzuri Sauce und Jalapeño; Geflämmte Auster mit Ponzu, Schnittlauch und Kanzuri-Daikon; Thunfisch mit Nori-Vinaigrette.
PS: Das Contemporary Sushi ist vorgewürzt und wird daher ohne Sojasauce gereicht. Übrigens ist das Shiki eines der wenigen (europäischen) Restaurants, das seinen Gästen frisch geriebenen Hon-Wasabi reicht. Eine absolute Delikatesse, die ihr unbedingt probieren müsst.
Medallions vom Seeteufel mit Zimt-Knollenpüree, Nori-Vinaigrette, Wasabi-Eis, Sepia-Chip und Rouille
Rosa gebratene Entenbrust sous-vide gegart und angegrillt auf Binchotan-Holzkohle mit in Yuzu-Honig geschmortem Chicorée und Lotuswurzel
Süße Reis-Variation: Reis-Eis, Reis-Creme, gepuffter Reis und Reispapier mit eingelegter Hibiskus-Blüte, Lychee-Rosengelee und Genmaicha
Ich muss gestehen, dass ich beim Schreiben des Beitrags und Auswählen der Fotos schon wieder Hunger bekomme. Das Shiki hat definitiv einen Platz ganz weit oben auf der Liste meiner Lieblingsrestaurants verdient. Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch, dann wird der Fine Dining Bereich unter die Lupe genommen.
PS: Eines möchte ich ich noch hervorheben: Das Shiki ist nicht nur ein ausgezeichnetes Restaurant, sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit. So werden vor allem regionale und saisonale Produkte verwendet. Außerdem hat man sich bewusst gegen den Blauflossen-Thunfisch entschieden. So vereint man Genuss und Nachhaltigkeit, was in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich ist! Ich finde das großartig und hat mindestens einen Daumen hoch verdient 🙂
Vielen Dank, dass wir so wunderbar bekocht wurden und einen Blick hinter die Kulissen werfen durften. Für mich ist es immer wieder ein Highlight, das Herzstück eines Restaurants sehen zu dürfen 🙂
Ich kann es nicht oft genug sagen: Es war einfach wunderbar im Shiki und ich komme sehr gerne wieder. Und wenn euch jetzt auch schon das Wasser im Munde zusammenläuft, solltet ihr euch definitiv den einen oder anderen Besuch im Shiki gönnen- es lohnt sich!
Shiki Japanese Fine Dining | Brasserie | Bar Krugerstraße 3 A-1010 Wien
Cheers,
❤ Cat ❤
PS: Falls ihr Fragen habt oder einfach mal „Hallo“ sagen wollt, hinterlasst mir einen Kommentar oder schreibt mir per Mail 🙂
PPS: Pop Up Girl gibt’s auch auf Facebook und Instagram! Like it – Share it – Comment it 🙂
Comments are closed.