Pop Up Girl
  • Rezepte
    • Frühstück & Brunch
    • Salate & Vorspeisen
    • Suppen, Kaltschalen & Eintöpfe
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßes
      • Desserts
      • Eis & Sorbets
      • Kuchen, Tartes & Törtchen
    • Aus dem Ofen
      • Brot & Co
      • Flammkuchen & Pizza
      • Kuchen, Tartes & Törtchen
    • Themenküche
      • Anlass- & Feiertagsküche
        • Geburtstag
        • Karneval & Fasching
        • Ostern
        • Valentinstag
        • Weihnachten
      • Comfort Food
      • Fitnessküche
        • Bliss Balls & Protein Bars
        • Low & Less Carb
      • Internationale Küche
        • Asiatische Küche
        • Deutsche Küche
      • Resteverwertung & Zero Food Waste
      • Saisonküche
        • BBQ, Outdoor & Picknick
      • Pop Up Girl goes The Taste V
      • Vegetarische & Vegane Küche
    • Soßen & Dressing
    • Marmeladen, Gelees & Chutneys
    • Dips, Aufstriche & Pestos
    • Getränke
      • Smoothies
      • Punsch
  • Life & Style
    • Eco Lifestyle
    • Körper, Seele & Geist
    • Kitchenhacks: Tipps & Tricks für die Küche
      • Küchen-Einmaleins
    • Reiselust
    • DIY
  • Kolumne
    • Mädchenrunde
  • Über Pop Up Girl
    • Kontakt & PR
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
    • Fernsehauftritte & Presse
    • Impressum
  • The Kitchen Bouquet Fotografie Studio & Agentur
  • Deutsch
Pop Up Girl
  • Rezepte
    • Frühstück & Brunch
    • Salate & Vorspeisen
    • Suppen, Kaltschalen & Eintöpfe
    • Hauptspeisen
    • Desserts & Süßes
      • Desserts
      • Eis & Sorbets
      • Kuchen, Tartes & Törtchen
    • Aus dem Ofen
      • Brot & Co
      • Flammkuchen & Pizza
      • Kuchen, Tartes & Törtchen
    • Themenküche
      • Anlass- & Feiertagsküche
        • Geburtstag
        • Karneval & Fasching
        • Ostern
        • Valentinstag
        • Weihnachten
      • Comfort Food
      • Fitnessküche
        • Bliss Balls & Protein Bars
        • Low & Less Carb
      • Internationale Küche
        • Asiatische Küche
        • Deutsche Küche
      • Resteverwertung & Zero Food Waste
      • Saisonküche
        • BBQ, Outdoor & Picknick
      • Pop Up Girl goes The Taste V
      • Vegetarische & Vegane Küche
    • Soßen & Dressing
    • Marmeladen, Gelees & Chutneys
    • Dips, Aufstriche & Pestos
    • Getränke
      • Smoothies
      • Punsch
  • Life & Style
    • Eco Lifestyle
    • Körper, Seele & Geist
    • Kitchenhacks: Tipps & Tricks für die Küche
      • Küchen-Einmaleins
    • Reiselust
    • DIY
  • Kolumne
    • Mädchenrunde
  • Über Pop Up Girl
    • Kontakt & PR
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
    • Fernsehauftritte & Presse
    • Impressum
  • The Kitchen Bouquet Fotografie Studio & Agentur
  • Deutsch
Aus dem OfenBBQ, Outdoor & PicknickBrot & CoComfort FoodDeutsche KücheGartenpartyGeburtstagInternationale KücheParty & FingerfoodRezepte

#GERAUSSIE: Käse-Brezel-Bites mit Vegemite

by Pop Up Girl September 28, 2019
by Pop Up Girl September 28, 2019

Will man in Australien dazugehören, sollte man keinesfalls den Fehler begehen bei dem Genuss von Vegemite die eigenen Gesichtszüge entgleisen lassen. 

Allerdings ist das manchmal gar nicht so leicht, denn als man mir zum ersten Mal die (in)offizielle Nationalspeise „Vegemite on a Butter-Toast“ servierte, fiel es mir tatsächlich schwer nicht alles direkt wieder auszuspucken und dies mit einem lauten „Bähhhhhhh, was ist das?!“ Zu kommenmtieren. Aber natürlich wollte ich meine australische Familie nicht gleich verärgern und so habe ich in einer hundertstel Sekunde all meine schauspielerischen Fähigkeiten aus meinem tiefsten Inneren herausgekramt und das köstliche Vegemite-Toast mit einem Lächeln vor den erwartungsvollen Augen meiner Aussie Family verspeist. Und natürlich war die Sache damit noch nicht gegessen. Alle Augen auf mich gerichtet, wollten nun alle wissen, wie mir das Vegemite-Toast geschmeckt hat. „Lecker“, piepste es aus mir in einem schrillen Ton heraus. In der Hoffnung, dass niemand merkte, dass dieses Toast alles andere als lecker war und ich garantiert keinen Nachschlag brauche…

Aber was soll ich sagen: Seitdem ist ein Jahr vergangen und hier bin ich: Wieder zurück in Australien und vor dem Vegemite-Regal im Supermarkt. Und irgendetwas sagte mir, dass … Schwups, schneller als ich gucken konnte waren gleich 2 Gläser Vegemite in meinem kleinen Einkaufskorb.

Allerdings fehlte mir noch die zündende Idee – Was mach ich denn jetzt bloß mit dem ganzen Vegemite?!

Und da kam es mir: Brezel-Bites mit Vegemite und Käse. Schließlich ist bald Oktoberfest und da werden eben Brezeln gegessen. Auch hier in Australien. Und die Deutsche in mir kam einfach nicht drumherum, den Aussies mal zu zeigen wie das richtig geht 😅🙊

Und so gehts:

Zutaten (ergibt 20 Brezel Bites)

Für den Teig

  • 500 g Mehl, universal (oder Vollkornmehr) + etwas für die Arbeitsfläche
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Wasser 

Für die Füllung

  • 3 EL Vegemite
  • 100 g Käse, gerieben
  • Salzflockem

Für die Lauge 

  • 30 g Natron auf 1 l Wasser für die Lauge 

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens 60 Minuten rasten lassen. Tipp: Der Teig kann auch am Vortag zubereitet werden. Einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das verlangsamt den Gärungsprozess der Hefe, aber schadet ihr nicht. PS: Die käsigen Vegemite-Brezel-Bites können auch super vorbereitet und eingefroren werden.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Dann mit einem Löffel oder Messer etwas Vegemite auf dem Teig verteilen. Darauf den geriebenen Käse geben. Den Teig von einem Ende beginnend wie eine Schnecke aufrollen.
  3. Diesen Vorgang solange wiederholen bis der Teig aufgeraucht ist.
  4. Alternativ können auch kleine „Ravioli“ gemacht werden. Hier solltet ihr den Teig aber etwas dicker lassen, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft (been there, done that).
  5. Den Ofen (Ober- / Unterhitze) auf 180° C vorheizen.
  6. Bringt einen Liter Wasser mit 30 g Natron in einem Topf zum Sieden (Vorsicht, die Lauge Sprudelt schnell über). Lasst alle Teiglinge der Reihe nach für circa 30 Sekunden in der Lauge schwimmen.
  7. Schneidet kleine Stücke von der Brezelwurst ab und gebt sie für circa 20 Minuten in den Ofen zum Backen bis sie eine schöne braune Farbe bekommen haben.
  8. Abkühlen lassen und genießen.
  • Australische Rezepte Vegemite Cheesy Brezel Bites
BrezelHeaderSnacks
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Pop Up Girl

previous post
Rezepte mit Merkur: Klassischer Zwiebelkuchen mit modernem Twist
next post
Tag des Kaffees: Pumpkin Spice Latte Tarte

You may also like

Veganer Blumenkohl-Auflauf mit Pistazie und Thymian-Salz

Mai 18, 2022

Kalter Hund Minis – der No Bake Kuchenklassiker...

Mai 17, 2022

Vegane Poke Bowl mit marinierter Süßkartoffel und Aubergine

April 20, 2021

Zucchini-Ei-Muffins aus dem Ofen

April 4, 2021

Osterfest: Vegane Mini-Osterbrote

April 3, 2021

Leftover-Makeover: 10 Minuten Reispuffer

Dezember 10, 2020

Avocado-Bananen-Eis: Vegan & zuckerfrei

November 12, 2020

Rezepte mit Merkur: Lauwarmer Herbstsalat mit Kürbiskernpesto

November 9, 2020

Schnelle Rote Grütze mit Vanillesoße

Oktober 9, 2020

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Oktober 7, 2020

Über mich

Über mich

Hallo, Mein Name ist Cat und willkommen auf meinem Online-Magazin "Pop Up Girl". Hier findet ihr Theme rund ums Kochen, Kulinarik, Reisen und vieles mehr. Ich komme aus Deutschland und lebe mit meinem australischen Mann in Eumundi, Sunshine Coast. Ich liebe es zu kochen, zu essen, zu fotografieren, zu schreiben und die schönen Seiten des Lebens zu genießen - besonders den Strand und das Meer. Oh, und ich bin seit kurzem zu einer verrückten Pflanzendame mutiert und bin Mama einer Katze und eines Pudels.

Folgt mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Beliebte Beiträge

  • 1

    Einmal kreativ eingekocht, bitte: Ananas-Salbei-Marmelade

    Juli 18, 2018
  • 2

    Pop Up Girl Goes The TASTE V – Das Casting

    Oktober 16, 2017
  • 3

    Reiscracker: Tea Time auf Japanisch

    April 22, 2017
  • 4

    Winterrezept und Gewinne einen iSi Gourmet Whip

    Dezember 26, 2017
  • 5

    Low Carb Quiche mit Kokosmilch

    Juli 4, 2018
  • 6

    Kürbis Shakshuka – Der letzte Rest von der Kürbissuppe

    November 9, 2018

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2020 - All Right Reserved.


Back To Top