Sommerdrink oder die erfrischendste Küchenimprovisation?! Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus: Dieses leckere Rezept ist aus einer „Es-ist-Sonntag-und-der-Kühlschrank-ist-fast-leer-ich-verwerte-einfach-mal-alles-was-noch-da-ist-und-hoffe-es-ist-genießbar“-Situation entstanden. Gut, ich muss gestehen, dass mir dieses Szenario nicht…
-
-
La Dolce Vita oder wie ihr euch mit Erdbeertiramisu zum gern gesehenen BBQ-Partygast macht! Erdbeertiramisu: [Erd·bee·r·ti·ra·mi·su̱]. Substantiv [n]. 1. Die süßeste Wildcard für BBQs, Gartenparties & Co. 2. Subtile Bestechung für Freunde & Familie. Meine Mama…
-
Bonbon-Party: After Dinner Mints waren gestern – heute gibts Kiss-Me-Mints „I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot.…
-
Gurkenkaltschale – Ein erfrischendes Süppchen für heiße Sommertage Heute bleibt die Küche kalt! Aber keine Sorge, gehungert wird trotzdem nicht. Denn es gibt eine herrlich erfrischende Gurkenkaltschale mit Radieschen, Kefir…
-
Aus dem OfenDesserts & SüßesKuchen, Tartes & Törtchen
Low Carb Lemon Curd: Zitronig, Gelb und Guiltfree
by Pop Up GirlLow Carb Lemon Curd: Zitronig, quietschgelb & alles andere als langweilig! Wie heißt es so schön: „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus“. In meinem Fall waren es…
-
Tea Time mal anders: Süßkartoffelsuppe mit Prosciutto Heute kommt bei mir statt des klassischen 5-Uhr-Tees einmal eine Süßkartoffelsuppe in die Teetasse! Ihr fragt euch vielleicht und wohl auch nicht zum ersten…
-
RezepteRezepteRezepteRezepteRezepteRezepteSuppen, Kaltschalen & EintöpfeSuppen, Kaltschalen & Eintöpfe
Bouillabaisse – Mehr als eine normale Fischsuppe
by Pop Up GirlFish Fish, Baby! Bouillabaisse à la Maman Bouillabaisse, der Suppenklassiker aus der französischen Küche, ist alles andere als eine normale Fischsuppe. Vielmehr ist sie ein luxuriöser Gaumenschmaus, der das Herz jedes Suppenkaspers (ja, auch…
-
-
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!